Ehrungen der Konditoren - Kreishandwerkerschaft Ruhr

Das Handwerk
Direkt zum Seiteninhalt

Ehrungen der Konditoren

Unternehmen > Innungsfachbetriebe > Konditoren
Silberner Meisterbrief für Rainer Wiacker
25 Jahre Konditormeister
Vor 25 Jahren legte Rainer Wiacker vor der Handwerkskammer Arnsberg im Jahr 1991 nach seiner Lehr- und Gesellenzeit seine Meisterprüfung ab. Hierfür überreichte ihm der Obermeister der Konditoren-Innung Herne/Castrop-Rauxel/Wanne-Eickel, Konditormeister Peter Hegh, anlässlich der diesjährigen Innungsversammlung den Silbernen Meisterbrief.
Seit dem Jahr 2000 führt er zusammen mit seiner Schwester Ute und seinem Bruder Frank das elterliche Geschäft mit seinem Stammsitz in der Neustraße in Herne fort. 1959 übernahm dort sein Vater Dieter Wiacker die traditionsreiche Konditorei Weyher mit ihrem damaligen Sitz in der Behrensstraße. Seit dem Jahr 2000 führen die drei Geschwister den elterlichen Betrieb erfolgreich im Sinne des Vaters weiter. Zum Hauptgeschäft in Herne sind mittlerweile noch vier erfolgreiche Filialen in Dortmund, Bochum und Recklinghausen hinzugekommen.
„Auch bei uns steht die Handarbeit am Produkt im Vordergrund und ist, zusammen mit der Verwendung nur bester Zutaten, die Basis für unsere hochwertigen Konditorei- und Confiserie-Waren, die von unseren qualifizierten Mitarbeitern jeden Tag aufs Neue für Sie hergestellt werden“, bekräftigt Rainer Wiacker. „Die Sortimentsvielfalt im Konditorenhandwerk, ohne dabei auf Frische, Qualität und Kreativität zu verzichten, steht dabei im Fokus des Geschäfts.“ Das bildet den Grundstein für einen erfolgreichen Konditorbetrieb, der sich aber auch neuen Geschäftsfeldern nicht verschließt. So ist die Konditorei Wiacker mittlerweile auch bei Großkunden aus Handel und Industrie als Lieferant für Spezialtorten und spezielle Firmenpräsente gefragt. Aber nicht nur die süßen Dinge des Lebens gehören zur Produktpalette: So bietet die Konditorei Wiacker mittlerweile ihrer Kundschaft auch einen qualitativ feinen Cateringbereich. Mittlerweile werden auch viele Artikel, insbesondere die hausgemachten Trüffel, Pralinen und Feingebäcke, aus dem In- und Ausland bestellt und auch dahin verschickt.
„Das zeigt“, so Obermeister Peter Hegh, „dass die Kombination des traditionellen Konditorenhandwerks und seiner hohen Qualitätsansprüche mit den Gegebenheiten der Ansprüche der heutigen Kunden ein erfolgreiches Geschäftsmodell bietet. Qualität, absolute Frische der Produkte und handwerkliche Tradition werden damit von den Kunden auch in der von IT geprägten Gegenwart wie auch wohl in der Zukunft geschätzt.“

Foto: Kreishandwerkerschaft Herne
Ehrung silbener Meisterbnrief Wiacker
60 Jahre Konditormeister
Diamantener Meisterbrief für Werner Messner
 
Am 16. März 2015 überreichte Obermeister der Kondiroren-Innung Herne/Castrop-Rauxel/Wanne-Eickel, Herr Peter Hegh, Herrn Werner Messner sen. den diamantenen Meisterbrief für sein 60-jähriges Meisterjubiläum.
Nach Lehre und Gesellenprüfung im Café Brinkmann in Wanne absolvierte Werner Messner seine Gesellenzeit in Bochum, Bremerhaven, Bad Nenndorf und Gelsenkirchen, bevor er wieder in das heimische Wanne-Eickel zurückkehrte und während seiner Tätigkeit im dortigen Park Café am 15.6.1955 vor der Handwerkskammer in Dortmund seine Meisterprüfung ablegte. Noch im selben Jahr wechselte er zunächst als angestellter Meister in das damalige Café Weber, das er dann 1958 als heutiges Café Messner übernahm.
Aber Werner Messner kümmerte sich nicht nur um seinen eigenen Betrieb. Er setzte sich für das gesamte Handwerk ein. So war er nicht nur Obermeister seiner Konditoren-Innung, sondern auch langjähriges Mitglied des Vorstandes der Kreishandwerkerschaft Herne. Noch heute bekleidet er das Amt des Ehrenobermeisters der Konditoren-Innung. Seit 1994 führen seine beiden Söhne Werner und Matthias den elterlichen Betrieb am Eickeler Markt fort, das aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken ist. „All dies wie auch sein ehrenamtliches Engagement für das Handwerk“ so Obermeister Peter Hegh „macht Werner Messner zum Prototyp des Handwerks: absolute Ausrichtung auf die Kundenwünsche gepaart mit absoluter Qualitätsarbeit und Liebe zum Konditorenhandwerk.“
Ehrungen 2015
Kreishandwerkerschaft Ruhr
Zweigstelle Herne
Hermann-Löns-Straße 46
44623 Herne
Fon: +49 2323 - 9541-0
Fax: +49 2323 - 1 88 22
Geschäftsstelle Bochum
Springorumallee 10
44795 Bochum
Telefon: (0234) 32 40-0
info@handwerk-ruhr.de

Geschäftsszeiten:

Mo. - Do.  7.30 - 16.30 Uhr
Fr.            7.30 - 13.00 Uhr

©2023 Kreishandwerkerschaft Ruhr
Zurück zum Seiteninhalt