„12 auf einen Streich“
News > 2018 > 2018 Quartal I - Januar - März

„12 auf einen Streich“
- Zwölf Dachdecker- und
Zimmerer-Gesellen während ihrer Wanderschaft machen Halt in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Herne -
Am Donnerstag, 29.03.2018, wurde der Kreishandwerkerschaft Herne ein
vorösterliches Geschenk zu teil. Gleich zwölf Wandergesellen des Dachdecker-
und Zimmerer-Handwerks statteten der Geschäftsstelle einen Besuch ab.
Nach Abschluss der Gesellenprüfung und Freisprechung können die
Handwerksgesellen nach festgesetzten Regeln der Zünfte, z. B. kein Geld für
Kost/Logis und Reisen auszugeben, auf Wanderschaft gehen. Die Wanderschaft wird
auch „Walz“ oder „Tippelei“ genannt.
Wandergesellen begeben sich nach altem Brauch für drei
Jahre und einen Tag auf die Wanderschaft, um sich mit den Lebensgewohnheiten
und Arbeitspraktiken in anderen Regionen, Ländern und sogar auf fernen
Kontinenten vertraut zu machen sowie handwerkliche Tradition aufrecht zu
erhalten.
Sehr gut erkennbar an der charakteristischen Kluft:
-
Hose mit weitem Schlag
-
Weste
-
Jacke
-
Hut und Wanderstock
Das wichtigste Utensil ist das Wanderbuch. Es dient der
Ausweisung in der Öffentlichkeit und bei Behörden des In- und Auslandes als
rechtmäßiger Geselle. Offizielle Eintragungen werden dort vorgenommen und haben
für den Inhaber einen hohen persönlichen Erinnerungswert.
Nach dem traditionellen Handwerksgruß und Spruch wurde im
Saal der Kreishandwerkerschaft Herne das seltene Ereignis mit dem
Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Herne – Herrn Martin Klinger - auf
einem Foto festgehalten.